9. Kronjuwelen der Blasmusik

Liebe Gäste,

wir freuen uns im Jahr 2023 Sie wieder zu den Kronjuwelen der Blasmusik begrüßen zu dürfen.  

Ticketverkauf ab dem: 27.12.2022 unter kronjuwelen-der-blasmusik@web.de

Termin:

13.10.2023 – 15.10.2023


Programm

Freitag:18:00 – 19:00 UhrBlaskapelle „Mährische Freunde“ (D)
19:30 – 21:00 UhrSouth Brass (I)
21:30 – 00:30 UhrVlado Kumpan und seine Musikanten (CZ)
0.30 – 02:00 UhrIn der Musikantenbar: South Brass (I)
Samstag:16:00 – 17:00 UhrSaarBlech (D)
17:30 – 18:30 UhrMuzicanka (NL)
19:00 – 20:30 UhrBLECHVERRÜCKT (D)
21:00 – 22:30 UhrLukas Bruckmayer und seine böhmischen Kameraden (D)
23:00 – 00:30 UhrMusikatzen (D)
00:30 – 02:00 UhrIn der Musikantenbar: BLECHVERRÜCKT (D)
Sonntag:11:00 – 13:00 UhrSchaumbergalm Musikanten XXL (D)
Während der Kronjuwelen der Blasmusik bieten wir Ihnen eine breite Auswahl leckerer Speisen und Getränke an.

Freitag, 13.10.23, 18:00 – 19:00 Uhr, Mährische Freunde (D)

Traditionen werden in Freisen gepflegt und daher eröffnen die Lokalmatadoren erneut das Festival. Mährische Blasmusik ist ihre Leidenschaft und zur Eröffnung werden sie diese zum Besten geben. Neben vielen Eigenkompositionen bringen die Musikanten auch Klassiker der mährischen Musik mit.

Freitag, 13.10.23, 19:30 – 21:00 Uhr, South Brass (I)

Sieben junge Musiker aus Südtirol mit einem durchschnittlichen Alter von grade mal 20 Jahren haben sich aus Liebe zur Musik zusammengeschlossen und South Brass gegründet. Bereits 2018 konnten sie den Grand Prix der Blasmusik für sich entscheiden. Eine unglaublich musikalische Formation, die zum ersten Mal im Saarland auftreten wird.

Freitag, 13.10.23, 21:30 – 00:30 Uhr, Vlado Kumpan und seine Musikanten (CZ)

Seit 19 Jahren ist Vlado Kumpan mit seinen virtuosen Musikanten unterwegs. Mit seiner Kapelle hat er mährische Blasmusik zur Perfektion gebracht und begeistert in vielen Ländern Europas die Zuschauer vor meist ausverkauftem Haus. In Freisen zum neunten Mal in Folge auf der Bühne, werden die Musikanten wieder für ein absolutes Blasmusikerlebnis
sorgen.

Freitag, 13.10.23, 00.30 – 02:00 Uhr, In der Musikantenbar: Southbrass (I)

Sieben junge Musiker aus Südtirol mit einem durchschnittlichen Alter von grade mal 20 Jahren haben sich aus Liebe zur Musik zusammengeschlossen und South Brass gegründet. Bereits 2018 konnten sie den Grand Prix der Blasmusik für sich entscheiden. Eine unglaublich musikalische Formation, die zum ersten Mal im Saarland auftreten wird.

Samstag, 14.10.23, 16:00 – 17:00 Uhr, SaarBlech (D)

Eine weitere Kapelle, wie der Name schon verrät, aus dem
Saarland. Der junge talentierte Trompeter Tim Hoff hat die
Kapelle 2018 gegründet und wir freuen uns, dass sie unserer Einladung nach Freisen gefolgt sind.

Samstag, 14.10.23, 17:30 – 18:30 Uhr, Muzicanka (NL)

Mährische Blasmusik ist die große Leidenschaft der dreizehn Musiker und Musikerinnen aus den Niederlanden und das hört man. Mit Ihrem Leiter Bas van Gestel heißt es Anschnallen bitte, denn sie haben sich vorgenommen, in Freisen so richtig Gas zu geben. Freuen Sie sich auf unsere Freunde aus Holland!

Samstag, 14.10.23, 19:00 – 20:30 Uhr, BLECHVERRÜCKT (D)

Sieben junge Musikanten aus Bayerisch-Schwaben, die verrückt nach guter, echter, handgemachter Blasmusik sind. BLECHVERRÜCKT steht für Spaß am Musizieren, pure Lebensfreude und beste Unterhaltung mit Blasmusik auf höchstem Niveau.

Samstag, 14.10.23, 21:00 – 22:30 Uhr,

Lukas Bruckmayer und seine böhmische Kameraden (D)

Auf ewig für die Blasmusik – getreu diesem Motto spielen die Kameraden von Lukas zusammen mit ihrer Sängerin Blasmusik auf höchstem Niveau. Zahlreiche Eigenkompositionen wie die Brauhaus Polka, Paula oder in Vita Optimus werden in der Szene gefeiert. Wir sind auf die 17 Musikanten und ihre Sängerin Corina extrem gespannt und freuen uns, dass sie uns zum ersten Mal in Freisen besuchen.

Samstag, 14.10.23, 23:00 – 00:30 Uhr, Musikatzen (D)

Bereits zum zweiten Mal bei den Kronjuwelen dabei! 14 junge, bayerische, talentierte und spielgeile Musikanten/innen sorgen für einen Partyabschluss auf der großen Bühne. Geballte Bayernpower trifft mährische und böhmische Blasmusik und wird ab und zu von AC/DC und Michael Jackson inspiriert. Wenn sie auftreten, bleibt niemand mehr sitzen.

Samstag, 14.10.23, 00:30 – 02:00 Uhr in der Musikantenbar: BLECHVERRÜCKT (D)

Sieben junge Musikanten aus Bayerisch-Schwaben, die verrückt nach guter, echter, handgemachter Blasmusik sind. BLECHVERRÜCKT steht für Spaß am Musizieren, pure Lebensfreude und beste Unterhaltung mit Blasmusik auf höchstem Niveau.

Sonntag, 15.10.23, 11:00 – 13:00 Uhr, Schaumbergalm Musikanten XXL (D)

Sieben befreundete Musikanten spielen Blasmusik mit Herz auf hohem Niveau. Mit viel Spaß und Freude unterhalten sie Ihr Publikum jeden ersten Mittwoch auf der Schaumberg Alm. An den Kronjuwelen der Blasmusik spielen sie zum ersten Mal in großer Besetzung auf. Lassen sie sich von ihren Klängen verzaubern.


Ticketbestellungen

Jana Seibert: kronjuwelen-der-blasmusik@web.de
Horst Hahnenberg · Telefon +49 6857 1669
Frank Seibert · Telefon+ 49 6857 6520

Vorverkaufsstellen:

  • Rathaus Freisen
  • Bierstraße Freisen
Freitag:VVK 30 € / AK 34 €
Samstag:VVK 30 € / AK 34 €
Sonntag:Freier Eintritt – Frühstück VVK 8,50 €
Festival:55 € (Fr/Sa, ohne Frühstück)

Fotogalerie

coming soon …


Anfahrt


Sponsoren


Übernachtungen

Unterkünfte finden Sie unter:

https://www.bostalsee.de/unterkuenfte-gastro#/unterkuenfte

https://www.freisen.de/unterkuenfte/
https://www.landkreis-st-wendel.de/…/gastgeberverzeichnis
https://www.baumholder.de/tourismus/hotels/
https://www.baumholder.de/tourismus/ferienwohnungen/
https://www.baumholder.de/tourismus/wohnmobile/
https://www.bostalsee.de/…/kontakt-ausstattung-preise
https://www.bostalsee.de/



Bei Fragen wenden Sie sich an Jana Seibert: kronjuwelen-der-blasmusik@web.de


Veranstalter

Förderverein des Musikverein „Edelweiß“ Asweiler-Eitzweiler e.V.

https://www.mv-edelweiss-asweiler-eitzweiler.de/

Zurück nach oben